Wie sieht der Unternehmensmarkt in Deutschland aus?
In Deutschland gibt es etwa 3,5 Millionen Unternehmen. 99 Prozent dieser Unternehmen gehören zu den Klein- und Mittelständischen Unternehmen. Diese Unternehmen beschäftigen über 70 Prozent aller Arbeitnehmer.
71 Prozent der Nachfolgesuchenden können eine familieninterne Nachfolge ermöglichen, Tendenz fallend. 29 Prozent der Nachfolgesuchenden müssen einen externen Nachfolger finden, Tendenz steigend. Gerade auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung aller Branchen, rückt die Unternehmensnachfolge als Baustein zur Unternehmenssicherung mehr und mehr in den Vordergrund.
Nach einer Studie der KfW suchen 135.000 Unternehmer allein in den nächsten vier Jahren eine Nachfolge. Etwa 18 Prozent dieser Unternehmer werden wegen fehlender Nachfolge ihr Unternehmen schließen müssen. 80 Prozent der Kaufprozesse, die ein Unternehmer ohne Beratung durchführt, scheitern.
Die Konsequenz daraus: Unsicherheit, Preisverfall, Imageverlust und letztendlich die drohende Geschäftsschließung.
Agieren Sie frühzeitig und sprechen Sie Ihren m+a EXPERT an.